unsere Hunde suchen ein Zuhause
11.04. 2021
Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst Du, o Mensch sei Sünde.
Ein Hund bleibt Dir im Sturme treu,
ein Mensch nicht mal im Winde.
Franz von Assisi
ONYX
wird Ende Sommer 2 Jahre alt, ist also noch gar nicht richtig erwachsen im Kopf. Er landete abgemagert in einer Tötungsstation, wurde vermittelt, kommt nun aber aus der Vermittlung zurück. Es ist weder die Schuld der Menschen noch von ONYX, es gibt einfach manchmal Rahmenbedingungen, die nicht passen und die man vorher nicht erkennen kann.
Wir suchen nun für diesen sehr freundlichen und verschmusten Kerl die passende Familie. Katzen sollten im neuen Zuhause nicht unbedingt sein.
In Frankreich verstand sich ONYX sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden, jetzt versucht er sich manchmal als Leinenpöbler – da fehlt also ein wenig Erziehung. Ideal wäre es sicherlich, wenn er in einem eingezäunten Freilaufgebiet andere Hunde ohne Leine kennenlernen kann.
Wer möchte diesem schönen Rotti ein Für-Immer-Zuhause bieten ? Wir würden natürlich ein Bundesland, in dem es gar keine Liste gibt, bevorzugen.
LOU
wird im März 6 Jahre alt. Wir wissen nicht viel über seine Vergangenheit; sein Besitzer ist weggezogen und LOU landete in einer Tötungsstation.
Wenn wir ihn nicht rausgeholt hätten, würde er schon nicht mehr leben.
Der wunderschöne Cane Corso ist sehr freundlich gegenüber Menschen, anhänglich und verschmust. Hündinnen findet er chic -voilà, er ist ein echter Franzose-, Rüden gegenüber ist er nicht unbedingt aggressiv, aber die Decke will er sich nicht mit der Konkurrenz teilen.
Spaziergänge an der Leine kennt er bisher nicht. Man muss schon stark sein, damit man selbst die Richtung bestimmt und nicht der Hund. Aber daran kann man natürlich arbeiten.
Sobald man dann seine Aufmerksamkeit gewonnen hat, ist er sogar gehorsam und macht auf auch Fingerzeig SITZ. Man merkt ihm an, dass er Spaß daran hat zu lernen.
Wir suchen nun also die passenden Menschen, die sich mit der Rasse bzw. mit Molossern auskennen, idealerweise einen Garten haben und bereit und willig sind, das noch fehlende an Erziehung nachzuholen.
ICE
ist ein überaus freundlicher Husky von 7 Jahren. Er stammt aus einer Ausstellungslinie, d.h. er ist KEIN Schlittenhund, sondern ein Familienhund mit hohem Kuschelpotential. Im Moment hat er wenig Muskeln, aber sobald er sich wieder regelmäßig bewegen kann, wird er natürlich auch gerne laufen, vermutlich auch gerne mit joggen.
Leider können wir nichts darüber sagen, ob er Katzen erträgt oder sie lieber frisst. Aber meistens passen Huskys und Katzen nicht so richtig zusammen.
Für ICE suchen wir nun die passenden Menschen.
NELLY
ist in ihrem
neuen Zuhause
HANNA
landete in einer benachbarten Tötungsstation, der dortige Tierschutzverein hat sie nicht übernommen. Wir holten sie raus und brachten sie sofort in die Tierklinik. Da, wo andere Hunde Zähne haben, gab es vergammelte Stummel, außerdem Mammatumore und sie ist untergewichtig.
Heute morgen kam dann der Anruf: großes Blutbild und Zahnsanierung kann (und muss) gemacht werden, die Mammatumore haben bereits gestreut, es gibt Tumore in der Blase und dem Magen – keine OP mehr möglich. Sie wird nicht mehr lange leben.
Die kleine Hündin wird auf 12 Jahre geschätzt, war nicht gechipt, also auch niemals geimpft worden, hat den Besitzern Geld gebracht als Vermehrerhündin – für sie selbst blieb davon nichts. Die Pfoten sind durchtrittig, sie hat also bereits als Junghund nur minderwertiges Futter erhalten, sie wollte trotz des momentanen Regens draußen bleiben, kennt also nicht das Leben auf der Couch und in einer warmen Wohnung. Wenn ich sie streichle, erschrickt sie immer noch, das ist also auch neu für sie.
Ich führe eine Kalaschnikow-Liste, da trage ich solche Unmenschen ein, sonst würde man das Tierleid wohl auf Dauer nicht überstehen !
HANNA wiegt 5 kg und lebt nun bei mir. Natürlich bin ich entsetzt über das unmoralische und unverantwortliche Handeln der früheren Besitzer, aber für HANNA bin ich unendlich froh, dass sie wenigstens im Alter nochmal Fürsorge, Wärme und Liebe kennenlernen kann. Wenn ich ein liebevolles Plätzchen für sie finde, darf sie umziehen, weil dann bei mir wieder ein Reserveplatz frei wird – ansonsten bleibt sie für die letzte Zeit ihres Lebens hier bei mir und meinen beiden Hündinnen (ebenfalls aus der Zucht).
Wir brauchen aber Paten für die Kosten (großes Blutbild, Untersuchungen einschl. Röntgen und Ultraschall, Zahnsanierung). Wer kann uns, wer kann HANNA helfen ?
DOOPY
ist 12 Jahre alt, für einen Yorkie eigentlich wirklich nicht alt. Er kann und soll noch viele schöne Jahre vor sich haben.
Hinter sich hat er nicht so schöne Jahre, er kam extrem ungepflegt in einer Tötungsstation in Nordfrankreich an. Das Fell sieht auf den Fotos schön aus, in natura war es total verdreckt und verfilzt und der kleine Kerl musste bis auf die Haut geschoren werden. Nun friert er erbärmlich, braucht für Spaziergänge ein Mäntelchen und bei Sonnenschein muss man auf ihn besonders achten, bis das Fell wieder nachgewachsen ist, damit er sich keinen Sonnenbrand holt.
Er hat ein weiteres gesundheitliches Problem: er leidet an einer Aussackung der Speiseröhre und muss daher 3 mal täglich aus der Hand gefüttert werden. Noch besser wäre es, wenn man ihn daran gewöhnt, dass er auf den Hinterbeinen steht und aus einer hochstehenden Schüssel frisst. Ich kenne viele Hunde, die würden liebend gerne Dinge von oben klauen (z.B. vom Tisch), man kann einen Hund also gut daran gewöhnen. Dann braucht er keine Handfütterung, sondern es kann jedes gut zerkleinerte Futter mit Wasser sein.
Sein Handicap ist also nicht groß, man braucht nur selbst ein wenig mehr Zeit beim Füttern. Ob wir die richtigen Menschen für dieses freundliche kleine Kerlchen finden ?
OSCAR
OSCAR und NIOBE wurden wegen schlechter Haltung von der Polizei befreit und in eine Auffang- und Tötungsstation gebracht. Wir waren sicher, die beiden freundlichen Hunde schnell vermitteln zu können. Dann der Schock: der Besitzer erhob Einspruch, die Hunde blieben im Zwinger, durften noch nicht einmal ausgeführt werden. Nach 3 Monaten bekam die Behörde Angst wegen der Kosten für die Unterbringung und hat sie nun endlich zur Vermittlung freigegeben.
OSCAR wurde im November 2018 geboren. Man sieht ihm noch an, dass der frühere Besitzer die Hunde fast verhungern ließ. Er nimmt nur langsam zu, zumal er in dem ungeheizten Zwinger friert und durch die Einsamkeit leidet.
Beide Hunde sind -eher untypisch für Malis- still und sanft. Sie mögen Menschen, kommen zum Schmusen, man wird aber nicht bedrängt und noch niemand hat sie bellen gehört. Natürlich werden sie noch auftauen und mehr Temperament zeigen, sobald sie feststellen, dass sie respekt- und liebevoll behandelt werden.
OSCAR wird diese Woche noch kastriert und sollte dann so schnell wie möglich umziehen, damit er endlich ins Warme und zu Menschen kommen kann.
ein Klick auf ein Bild
vergrössert es
2. Klick zurück
APACHE
Eine Züchterin rief an, sie wolle uns gerne einen kleinen Husky-Welpen übergeben, weil er ein schiefes Mäulchen habe. Es sei nur ein optischer „Fehler“, aber sie könne ihn halt nicht mehr verkaufen. Domi holte den Kleinen ab und erstarrte vor Schreck. Das Mäulchen ließ sich nicht öffnen bis auf einen winzigen Spalt, durch den er Wassersuppe „einatmen“ konnte. In diesem Zustand hatte er keine Chance zu überleben. Schon am nächsten Tag konnte sie ihn beim Tierarzt vorstellen und mittels eines Scanners stellte sich heraus, dass ein Knochen gebrochen war. Er muss einen schweren Schlag erhalten haben und litt unter enormen Schmerzen. Eine schlimme Diagnose, aber verbunden mit der Hoffnung, dass er gerettet werden kann !
Für den Scanner hatten wir bereits rund € 300,- bezahlt, die rettende Operation sollte unter Berücksichtigung eines 30 %igen Tierschutzrabattes € 730,- kosten. Wir berieten uns kurz. Die Operation sollte laut Tierarzt sofort durchgeführt werden, wir konnten also nicht auf Spendenzusagen warten. So sind wir das Risiko eingegangen und haben APACHE am nächsten Tag operieren lassen. Et voilà, die Bilder wurden nach nur 2 Tagen aufgenommen !
Sie zeigen einen Welpen voller Lebensfreude, der es genießt, ganz normal fressen zu können. Ich weiß gar nicht, wer von uns glücklicher war !
Aber die Gesamtkosten von über € 1000,- haben ein großes Loch in unsere Kasse gerissen. Wir bitten Sie daher um Spenden/Patenschaften für den kleinen APACHE. Für die OP-Kosten von etwas über € 1.000,- haben wir schon einige Spenden erhalten. Dafür erst mal ganz HERZLICHEN DANK !!!
Die OP ist gut gelungen, APACHE kann das Mäulchen öffnen und fressen und trinken. Das Öffnen des Mäulchens reicht im Moment nicht, um Hund oder Mensch zu beißen, aber das ist ja auch nicht gewollt. APACHE hat mehrere Angebote erhalten, als Pflegestelle aufgenommen zu werden. Eine PS hat er aber schon bei der Tierschützerin in Frankreich, die ihn gerettet hat Er sucht also nur eine Endstelle.
Dafür wollen wir aber sicher sein, dass wirklich alles gut verlaufen ist und dass keine weitere Behandlung erfolgen muss. Nach Auskunft des Tierarztes wird dies in ca. 6-8 Wochen der Fall sein. Bis dahin hat er auch eine gültige Tollwut-Impfung und darf dann ausreisen.Für den kleinen Husky suchen wir natürlich Menschen, die mit einem jungen Hund umgehen können. Spielen und Toben mit weiteren Temperamentsbolzen könnte vielleicht zu Problemen führen. Ideal wäre sicherlich, wenn ein erwachsener Nordischer schon in seinem neuen Zuhause leben würde. Ich werde alle Interessierten anschreiben, sobald wir mehr wissen.
NARKO
ist ca. 2 Jahre alt. Ein anderer Verein hat ihn in Südfrankreich in eine Pension gesteckt und dann über ein Jahr lang „vergessen“.
NARKO ist wunderhübsch, er liebt Menschen über alles, im Haus und Garten ist er ein Traum. Grundsätzlich ist er auch mit anderen Hunden verträglich, im Moment lebt er in Hemmoor (westlich von Hamburg), zusammen mit über 15 Hunden. Draußen merkt man aber schnell, dass ihm das gesamte Alltagsleben fehlt.
Er ist unsicher, neigt zu Nervosität und Überreaktionen.
Wir suchen also entweder Menschen mit einem riesigen Grundstück, das er bewachen darf, aber mit engem Familienanschluss und ohne Zwingerhaltung oder wir finden die Belgier-Fans, die Erfahrung haben und ihm mit Ruhe und Gelassenheit das Fehlende beibringen und ihn auch auslasten können. Auf keinen Fall sollte er ins Zentrum einer Stadt vermittelt werden (aber das gilt eigentlich für alle Belgier). Wer kann NARKO das passende Zuhause bieten ?
NIOBE
ist in ihrem
neuen Zuhause
OBRIGADO
wurde im Mai 2018 geboren.
Er ist ein ruhiger Hund, freundlich mit Menschen und kommt auch mit anderen Hunden gut aus.
Er wird am Montag kastriert.
ein Klick auf ein Bild
vergrössert es
2. Klick zurück
RAY
ist erst ein Jahr alt, ein schöner, sehr freundlicher Hund mit viel Lebensfreude. Wenn er endlich einmal angekommen ist, gemocht und gefordert wird, ist er der ideale Kumpel mit großem Schmusepotential. Noch ist er etwas ungestüm, das aber liegt schlichtweg am Mangel an Bewegung. Aber er macht brav „Sitz“, er möchte lernen und ist friedlich mit anderen Hunden.
Wer hat ein Herz für Ray?
TORRÉ
ist ein 4 Jahre alter Cao da Serra da Estrela.
Er sieht aus wie ein Bärchen und so ähnlich verhält er sich auch. Er ist für sein Alter sehr ruhig, außerdem sehr anhänglich.
Er wurde als Welpe von einem Ehepaar gekauft, sie haben auch noch einen weiteren Hund. Die Leute haben sich nun getrennt. Die Frau hat mit dem Border Collie eine Wohnung gefunden und wollte den großen Hund (60 kg) so schnell wie möglich los werden. Der Mann hat keine Wohnung gefunden und schläft in seinem PKW.
Die ersten Fotos sind noch aus seinem früheren Zuhause, die letzten wurden in den angemieteten Zwingern der Tötungsstation aufgenommen, wo wir ihn erstmal aufgenommen haben. Er könnte noch vor Weihnachten ausreisen. Das wäre auch gut für ihn, denn dort hat es nachts auch bereits Minustemperaturen.
Unser Gründungs- und Vorstandsmitglied
Hannelore Salinger hat ein amüsantes, sehr humorvolles Buch geschrieben. Es beschreibt in Anekdoten die zwei- und vierbeinigen Bewohner der Provence
Mit liebevollen farbigen Illustrationen
von Klaus Stuttmann
ELYA & FRANGIO
ELYA
bleibt für immer bei ihrer Pflegestelle FRANGIO
ist ebenfalls in seinem neuen Zuhause
GRIGNETTE
ist in ihrem
neuen Zuhause
KAWA
ist in seinem
neuen Zuhause
Wir freuen uns riesig für alle Hunde, die nun wieder in Familien leben dürfen
und wir bedanken uns bei Allen, die bei der Vermittlung geholfen und uns bei den Kosten
für Pension und Tierarzt unterstützt haben .
AMY
ist eine 3 jährige Chihuahua-Hündin. Die Besitzerin hatte sie aus Mitleid (Amy war stark übergewichtig und verwahrlost ) vor 6 Monaten aus einem Messihaushalt freigekauft und mußte sich leider aus privaten Gründen von Amy trennen.
Wir ließen Amy von einer kompetenten Tierärztin untersuchen. Großes Blutbild Schilddrüse, Hautprobe, Röntgenbilder und Untersuchung. Die Tierärztin der Besitzerin hatte nur eine Verdachtsdiagnose gestellt, die kleine, fast haarlose Hündin nicht behandelt und viel Geld an der Besitzerin verdient. Eine Hautprobe wies schnell Demodex-Milben nach, die nun mit den richtigen Medikamenten behandelt werden. Demodex ist nicht ansteckend und die Behandlung ist einfach, man muss es nur machen ! Die Röntgenbilder zeigen, dass die Kniegelenke durch das frühere Übergewicht bei gleichzeitiger Fehlernährung geschädigt sind. Eine Operation ist aber nicht möglich. Anabolika-Spritzen helfen ihr nun, Muskeln aufzubauen, später würde ihr auch Physiotherapie gut tun. Mit richtiger Ernährung arbeiten wir nun den Mineralstoffmangel auf. Nach einer Diät bei der früheren Besitzerin wiegt Amy aktuell 1,9 kg
Sie ist eine absolut verschmuste Hündin, die mit jedem Menschen und jedem Hund sehr gut zurecht kommt. Auch mit großen Hunden hat sie kein Problem. Sie liebt es, mit ihrem Menschen zu kuscheln und liegt gerne auf dem Schoß oder im Arm ihres Menschen. Am liebsten würde sie sich immer tragen lassen, aber inzwischen hat sie gelernt, dass sie eigene 4 Füßchen hat und macht auch schon die Hunderunden mit, sofern sie nicht zu lang sind.
Sehr langeSpaziergänge sind noch nicht möglich. Aber sie findet es auch super, in ihrer Tasche getragen zu werden. Sie bleibt dort ganz ruhig, egal ob unterwegs, im Restaurant oder im Auto. Abseits von Straßen läuft Amy auch gut ohne Leine, sie lässt ihre Menschen nicht aus den Augen..
Zur Zeit lebt Amy mit 2 großen Hunden und 3 Chihuahuas zusammen. Das klappt sehr gut und sie fängt auch an, mit den anderen Hunden rumzutoben. Auch fremde Hunde werden freundlich begrüßt.
Amy kennt Kinder, doch wir möchten nicht, das sie wie in der ersten Familie als Kinderspielzeug benutzt wird. Zu ihrer Pflegestelle wurde Amy in einem Wohnmobil gefahren, das fand sie super, sie fühlte sich sehr wohl.
Noch sieht Amy etwas nackig aus, doch das Haar kommt langsam wieder. Wenn es wieder nachgewachsen ist, sieht man, das sie dunkelbraun ist. Amy braucht als Behandlung nur noch zweimal im Abstand von 2 Wochen eine Tablette. Sobald auch die Blutwerte wieder gut sind, muss sie kastriert werden, weil bei jeder Läufigkeit die Milben sich wieder vermehren würden.
Wer eine kleine verschmuste Hündin sucht, mit der man sehr gut kuscheln und gemütliche Spaziergänge bis 1 Stunde machen kann, findet mit Amy die richtige Hundepartnerin .
Amy wartet in Haselünne ( ca 25 km von Meppen entfernt ) auf ihr neues Zuhause
Info über Daggi Zimmermann, Tel. 0176-81 39 36 17
AMY ist reserviert
ein Klick auf ein Bild
vergrössert es
2. Klick zurück
JOSEFINE
hat ein tolles Plätzchen gefunden
DOLLY
ist 12 Jahre alt, ein zauberhaftes Bretonenmädchen. Wir haben Sie aus einem Zwinger neben einem Campingplatz rausgeholt. Der Besitzer, ein typisch südfranzösischer Jäger, war weggezogen. Wir wissen von den Campern, dass DOLLY und ihre Leidensgenossin mind. 3 Jahre in dem tristen Zwinger hausten, vorher muss sie aber mal in einer Familie und im Haus gelebt haben.
DOLLY kennt alles, das Leben im Haus, sie geht ordentlich an der Leine, sie ist stubenrein und ich habe sie noch nicht bellen gehört. Sie ist mehr oder weniger taub (typisch bei älteren Jagdhunden), aber sie ist dermaßen anhänglich, dass sie den Kontakt nicht verliert.
Ich habe sie mit nach Hause genommen, sie versteht sich mit allen anderen Hunden und ist noch nicht mal futterneidisch. Sie ist einfach nur lieb.
Dennoch ist sie unser Sorgenkind, denn sie hat auf dem Po einen riesigen Tumor, wie ein Rucksack.
DOLLY hat die Operation gestern gut überstanden.
Trotz der Corona-Einschränkungen durfte sie die erste Narkosespritze noch in meinen Armen erhalten.
Man rief man mich gleich nach Beendigung der OP an, dass alles gut gelaufen sei. Nachmittags konnte ich sie abholen. Das dicke Ding, medizinisch genannt Umfangsvermehrung, konnte zum großen Teil entfernt werden. Es handelt sich überwiegend um Fett, aber man fand auch Zellen, die auf einen Tumor hinweisen. Eine Probe wurde zur Pathologie eingesandt. Außerdem wurde Zahnstein entfernt.
Mein Dank gilt den tollen Tierärzten in Puget s.A., und
Andrea, der wir das „Geschenk“ zu verdanken haben.
Ganz besonders danken wir den Paten,
die für die OP-Kosten gespendet haben !
JOY
Hallo Leute, hier ein kleines Update zu Joy- der jetzt Vitus heisst. Weil er ein bisschen merkwürdig auf den Hinterläufen steht hatten wir die Befürchtung das er schon Ärger mit Arthrose hat. Drum gab's heute nen gründlichen Gesundheitscheck. Vitus ist kerngesund mit Top Blutwerten. Er hat ne leichte Augenentzündung. Das ist alles.
X-Beine sind der Grund das er ein bisschen merkwürdig steht. Ansonsten noch 2 kg Untergewicht wegfüttern und alles ist gut.
Er lebt sich gut ein und hat das Komando in der Nachbarschaft weitgehend übernommen.
JAGUAR
durfte gestern in sein neues Zuhause umziehen.
Wir freuen uns sehr und hoffen,
dass auch MAIKA bald eine Familie findet.
LUFFY
ist im
neuen Zuhause
CARAMÈLE
ist im
neuen Zuhause
DRAGO
ist im
neuen Zuhause
SULTAN
ist in seinem
neuen Zuhause
ROSA
ist in ihrem
neuen Zuhause
SHIFT
wird auf seine alten Tage nun
zum Weltreisenden mit fahrbarer
Hundehütte (man nennt das auch Wohnmobil).
GICKY.
Da er absolut freundlich ist sowohl zu Menschen als auch zu anderen Hunden, haben wir ihn übernommen. Sonst gäbe es ihn wohl schon gar nicht mehr.
GICKY wird auf 5-6 Jahre geschätzt. Er ist groß, man braucht sich nicht bücken, um ihn zu streicheln. Nach einem Bad wird er ein wunderschönes Fell haben und er wird es genießen, gestreichelt zu werden.
GICKY ist auf einer Dauer-Pflegestelle
und sucht nun noch Dauerpaten
KIMBA
darf für immer als
Dauer-Pflegehund bleiben
MAYA
wurde als Dauer-Pflegehund vermittelt
Sie braucht aber noch Paten
für einige Tierarztkosten
Ich bin der SHAM ein 3 Jahre alter
Berner Sennenhund-Beauceron-Mix.
Alle sagen, daß ich nach dem Berner komme, weil ich so ein gemütlicher Knuddelbär bin………..
SHAM hat endlich die richtige Familie gefunden, allerdings werden wir weiterhin die Kosten für die
teuren Medikamente übernehmen;
er braucht also noch Paten !
Schon mit 10,- oder 20,- Euro monatlich können Sie als Dauerpaten
Dauer-Pflegehunden sehr helfen.
FAGOR
lebt glücklich auf einer
Dauer-Pflegestelle
„er lebt sich super ein,
ist permanent auf Kuschelkurs
und der liebste Hund überhaupt. „
VANILLE
hat eine Dauer-Pflegestelle gefunden, aber sie freut sich weiterhin über Patenschaften
Ganz lieben Dank für jede Hilfe !
VITA
lebt nun auf einer Dauer-Pflegestelle
in Frankreich
ATHOS
hat eine Dauerpflegestelle in Südfrankreich gefunden.
Er genießt das wärmere Wetter,
braucht aber Paten,
da er teures Spezialfutter braucht.
CLAIRCHEN
ist jetzt auf einem Dauerpflegeplatz.
MALYA
FYFILLE
hat mehr gesundheitliche Probleme als abzusehen war. Sie bleibt für immer als Dauerpflegehund bei ihrer Gastfamilie und wir suchen nun Paten für die Tierarztkosten.
Wir sind in unserem
neuen Zuhause
LEXI
NASH NEYMAR NATTY
sind in ihrem neuen Zuhause
CEYLAN
Wir haben für BRAD ein liebevolles neues Zuhause gefunden.
🧡
Ganz herzlich bedanken wir uns für die Pflegestellenangebote und Spenden,
welche die erfolgreich verlaufenen Operationen ermöglicht haben.
MANI
Heute ist unser Mani 2 Jahre alt geworden, er ist jetzt etwas über 6 Monate bei uns und er ist ein absoluter Schatz. Ihn zu nehmen, war die beste Entscheidung! Vielen Dank für die Vermittlung!
MARLEY
ist auf einer Dauer-Pflegestelle
bei Karlsruhe und er sucht nun Dauer-Paten für anfallende
Tierarzt-Kosten.
SINBAD
ist in seinem neuen Zuhause
…wir möchten uns ganz herzlich für
diesen wunderbaren Hund und Ihren einmaligen Einsatz bzgl. der Vermittlung
der Joshi-Hunde bedanken.
Wir hoffen, dass Sie noch vielen Hunden
eine zweite Chance ermöglichen können…
MISSY
Joshi die 2. Chance setzt keine Cookies, Google Analytics - fonts.googleapis - gstatic, Facebook etc. ein